Ich nehme die Erkenntnisse meiner Beobachtungen von wild lebenden Pferden als Vorbild für eine naturnahe Pferdehaltung und einen achtsamen Umgang mit unseren Hauspferden.
Warum Wildpferde? Zurück zur Natur!
Unsere Hauspferde leben in einem vom Menschen vorgegebenen Umfeld. Wir bestimmen die Haltungsform, zu welchen Pferden sie Kontakt aufnehmen können, was sie fressen dürfen und auch wie und wann sie ausgebildet oder geritten werden.
Verantwortungsvolle Pferdemenschen geben sich dabei große Mühe und die meisten Pferde passen ihr Leben so gut es geht an unsere Vorgaben an. Trotzdem fragen sich viele von uns: “Mache ich alles richtig? Was könnte ich für mein Pferd verbessern?”
Nachdem ich über 12 Jahre zwischen Wildpferden gelebt habe, kann ich bestätigen, dass einiges tatsächlich seinen Ursprung in der Natur hat. Allerdings gibt es auch vieles, was dringend optimiert werden sollte. Das gilt für die Haltung und den Umgang mit Pferden. In vielen Fällen sind es nur minimale Anpassungen, die eine große Verbesserung für unsere Pferde bedeuten.
Wilde Pferde als Vorbild
Verhalten | Kommunikation | Haltung
www.Marc-Lubetzki.de