Fundiert. Systemisch. Pferdegestützt. Tiefgehend. Wir bieten Ausbildungen und individuelle Begleitung für Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Über den Redner, Claudia Swierczek und Jennifer Becker

Mit Herz & Pferd – Systemische Persönlichkeitsarbeit mit Pferden als Co-Therapeuten.

Wer sind wir?

Claudia Swierczek & Jennifer Becker – Learning by Feeling

Claudia Swierczek ist systemische Therapeutin, Traumatherapeutin und Pionierin der pferdegestützten Psychotherapie im deutschsprachigen Raum. Die Tiefe ihrer Arbeit kannst du spüren in ihrem Dokumentarfilm „Stiller Kamerad“, kostenlos zu sehen bei Netflix. Ihre Arbeit berührt, weil sie Menschen mit sich selbst und ihrem inneren Erleben in Kontakt bringen kann – klar, empathisch und achtsam.

Jennifer Becker ist Pferdefrau durch und durch. Ihr tiefes Verständnis für Pferde gründet auf fundierter Ausbildung in verschiedenen Reitweisen und Trainingskonzepten, eigener Forschung und vielen Jahren praktischer Erfahrung. Sie verbindet Menschen mit Pferden auf einer Ebene, die jenseits von Technik liegt – ehrlich, wahrhaftig, intuitiv und verbindend.

Zwanzig Jahre gemeinsames Forschen, Entwickeln und Wirken haben uns als Team zusammenwachsen lassen. Aus dieser Verbindung, unseren Erfahrungen und Erkenntnissen ist das Format „Learning by Feeling“ entstanden: eine Verschmelzung aus systemischer Therapie, pferdegestütztem Erleben und einer besonderen Form des Horsemanships.

In unserem Vortrag auf diesem Kongress möchten wir euch unser Konzept näherbringen: „Learning by Feeling“ – eine Methode, die nachhaltig wirkt.

Wir alle sind zu 98 % unbewusst gesteuert und reagieren oft auf alte, tief verwurzelte Muster. Diese haben wir entwickelt, um zu überleben. Vielleicht sind sie in der Kindheit entstanden oder wir haben sie übernommen zum Beispiel transgenerational.

Reine kognitive Therapieansätze bringen Einsicht, aber keine nachhaltige Veränderung.

Bei „Learning by Feeling“ unterstützen wir euch dabei in die wirkliche Veränderung zu gehen. Denn Veränderung beginnt dort, wo wir uns unseren unbewussten emotionalen Anteilen stellen.

Wir verbinden systemische Therapie, Selbsterfahrung und Horsemanship mit einem Ziel: dem Wachstum von Mensch und Pferd im „Miteinander“.

Dabei richten wir uns nach unserem ethischen Kompass: Das Wohl von Mensch und Pferd hat Priorität. Deshalb leben unsere Pferde möglichst artgerecht und frei in einer großen Herde im Offenstall und werden besonders trainiert. In der Therapiearbeit achten wir darauf, dass die Menschen sich wirklich wohl und sicher fühlen können. Jede Session wird in einer sicheren, störungsfreien Atmosphäre durchgeführt, damit sich Heilung entfalten kann.

Ob in den Einzeltherapien, in Teamtrainings, in unseren Seminaren oder auch in der Arbeit mit den Pferden, wir leben „Learning by feeling“.

Wir haben zwei Trainings entwickelt– eines ohne, eines mit Pferd – sie richten sich an Menschen im beratenden, therapeutischen oder sozialen Feld, aber auch an alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten.

Dabei setzen wir auf nachhaltige, erfahrungsorientierte und erlebbare Prozesse, die Klarheit, Mut und neue Ausrichtung ermöglichen.

Seid ihr bereit, alte Muster zu durchbrechen und echte Veränderung zu erleben?

Wir begleiten euch gerne in eurem persönlichen Prozess